CorEx Schülerexperimentiergeräte (SEG) Kalorik Geräte und Materialien für 20,
grundlegende Versucheaus der Wärmelehre mit festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen

SEG Kalorik
Der Gerätesatz enthält alle Geräte und Materialien für grundlegende Experimentezur Wärmelehre der festen, flüssigen und gasförmigen Körper.
Neben einfachen Temperaturmessungen kann das prinzipielle Verhalten von
Körpern bei Temperaturveränderungen untersucht werden.
Mit weiteren Versuchsanordnungen lassen sich Emission, Reflexion und Absorption
von Wärmeenergie sowie deren Ausbreitung durch Wärmestrahlung, Wärmeleitung
und Wärmeströmung genauer betrachten.
Die Bestimmung spezifischer Wärme und die Untersuchung der Vorgänge beim
Verdunsten, Verdampfen und Kondensieren runden die Palette der angebotenen
Versuchsmöglichkeiten ab.
Mehr als 30 Einzelteile sind in einer Kunststoffwanne (312 x 427 x 150 mm) mit
Schaumstoffeinsatz und transparentem Deckel untergebracht.
Der Schülerexperimentier-Gerätesatz - Kalorik - wird mit einer ausführlichen
Versuchsanleitung und Lehrerhandreichung geliefert.
Die Versuchsanleitung enthält Kopiervorlagen mit der Beschreibung der
Versuchsdurchführung und Fragen zu den Versuchen. In der Lehrerhandreichung
finden Sie Antworten zu den Fragen aus der Versuchsanleitung.
Mit dieser Zusammenstellung werden u.a. folgende grundlegende Themen
bearbeitet:
Boyle-Mariottesches Gesetz
Gay-Lussacsches Gesetz
Fouriersches Gesetz
Stefan-Boltzmann-Gesetz
Details zum Produkt:
- Ausführliche Versuchsanleitung mit 20 Versuchen:
- Thermometer-Modell
- Temperaturmessung
- Erwärmung und Abkühlung
- Flüssige Körper bei Temperaturveränderung
- Gasförmige Körper bei Temperaturveränderung
- Feste Körper bei Temperaturveränderung
- Wärmeleitung in festen Körpern
- Wärmeleitung in Flüssigkeiten
- Bimetall-Thermometer
- Wärmestrahlung
- Reflexion von Wärmestrahlung
- Absorption von Wärmestrahlung
- Wärmeströmung Konvektion
- Mischungstemperatur
- Spezifische Wärme von Wasser
- Spezifische Wärme fester Stoffe
- Verdampfen und Kondensieren
- Destillation
- Verdunsten
- Nutzung der Wärmeenergie
Inhalt:
- Stativschiene und Stativmaterial
- Spiritusbrenner
- Glasgeräte
- Rohre und Stopfen
- Schaufelrad
- Wärmeleitungsstäbe
- Bimetallstreifen
- Kalorimeter
- Zirkulationsrohr
- Thermometer
- Versuchsanleitung
- Lehrerhandreichung
- Material für 1 Schülergruppe