Demonstrations-Gerätesatz Fotovoltaik

Demonstrations-Gerätesatz Fotovoltaik
Die Einbeziehung von Kenntnissen über die Nutzungsmöglichkeiten vonerneuerbaren Energien ist inzwischen zum selbstverständlichen Bestandteil unserer
Allgemeinbildung geworden. Nach wie vor steht dabei die Sonne mit ihren nahezu
unerschöpflichen Reserven im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses.
Der Gerätesatz enthält alle notwendigen Geräte und Materialien für die
Durchführung grundlegender Experimente zur Gewinnung und Nutzung von
elektrischer Energie aus dem Sonnenlicht. Solarmodul 1 V Zwei in Reihe
geschaltete Solarzellen von je 0,5 V sind auf einer Kippvorrichtung (bis zu 90°) mit
4-mm-Anschlussbuchsen montiert. Mithilfe der Anschlussbuchsen auf beiden
Seiten und der Verbindungsstecker 54583 lassen sich durch Reihen- oder
Parallelschaltung Solargeneratoren mit höherer Spannung oder höherer
Stromstärke aufbauen.
Spannung: 1 V
Stromstärke: max. 300 mA
Lampensockel: GY 6,35
Abmessungen: 90 x 90 x 100 mm
Details zum Produkt:
- Ausführliche Anleitung mit 14 Versuchen:
- Solarzelle als Spannungsquelle
- Solarzelle als Stromquelle
- Innenwiderstand von Solarzellen
- Solarzelle als Diode
- Einfluss der Beleuchtungsstärke
- Einfluss des Beleuchtungswinkels
- Solarmodul
- Solarmodul: - Reihenschaltung - Parallelschaltung
- Belastung einer Solarbatterie
- Umwandlung von Solarenergie in Lichtenergie
- Umwandlung von Solarenergie in mechanische Energie
- Solar-Wasserstoff-Erzeugung
- Laden eines Akkumulators mit Solarenergie
Inhalt:
- Im stabilen Transport- und Aufbewahrungskoffer (540 x 450 x 150 mm) mit
- Schaumstoffeinsatz:
- Reflektorstrahler
- Stativmaterial
- Akkumulator
- Kabel und Verbindungsstecker
- Sockel für Steckelemente und Akkumulator
- Elektromotor mit Propeller auf Fuß
- Lampenfassung
- Glühlampen
- Wasserzersetzungsapparat
- Lichtemitterdiode
- Solarzelle
- Solarmodule
- Stellwiderstand
- Multimeter
- Citronensäure-I-hydrat
- Material zur Demonstration