Experimentierbox Klänge und Geräusche,
für 15 Schülergruppen inkl. 4 Geräusche-CD's und Lehrerheft

Experimentierbox Klänge und Geräusche
Die Experimentierbox kann fächerübergreifend im Sach-, Musik- undDeutschunterricht der Klassen 2 bis 4 eingesetzt werden.
Die Versuche widmen sich dem Phänomen Schall: wie Klänge und Geräusche
erzeugt werden, dass es sich um Schwingungen handelt, dass sie weitergeleitet
und verstärkt werden können und wovon ihre Tonhöhe und Lautstärke abhängen.
Eine besondere materielle Vorbereitung ist nicht erforderlich - außer der
Bereitstellung von ein oder zwei CD-Playern.
Die Materialien sind für alle Unterrichtsformen offen, eignen sich aber besonders für
das Lernen an Stationen in Partnerarbeit. Mit Hilfe von vier Geräusche-CDs können
die Kinder Geräusche zuordnen, erkennen und benennen, Geräusch-Zwillinge
unterscheiden und eine Geräusche-Geschichte nachspielen.
Das Heft Experimentieren an Stationen zu dieser Box ist auch in englischer
Sprache erhältlich.
Details zum Produkt:
- Heft Experimentieren an Stationen in der Grundschule: Klänge und Geräusche
- (Cornelsen Scriptor)
- Mit Kopiervorlagen für 25 Stationen, die mit den Materialien der Box bearbeitet
- werden können:
- Geräusche hören, erkennen, deuten und benennen
- Geräusche zuordnen
- Geräusche erkennen und benennen
- Geräusch-Zwillinge
- Eine Geräusche-Geschichte spielen
- Schwingungen hören, sehen, fühlen
- Geheimnisvolles Kitzeln
- Die Stimmgabel im Wasser
- Stimmgabel-Ball
- Singende Stricknadeln und Stahlstreifen
- Hohe und tiefe Klänge erzeugen
- Die Gummiring-Zither
- Glockenspiel
- Die Panflöte
- Das Daumenklavier
- Klänge und Geräusche verstärken und dämpfen
- Mal leise, mal laut
- Der geheimnisvolle Korpus
- Schallbecher
- Gackerdose
- Schall übertragen
- Warum haben wir zwei Ohren
- Durch die Schnur ins Ohr
- Das Becher-Telefon
- Wege des Schalls
- Zauberfinger
- Das Stethoskop
- Durch Schläuche hören
- Abschluss
- Wir vertonen eine Geräusche-Geschichte
Inhalt:
- Im stabilen Transportund Aufbewahrungskoffer (540 x 450 x 150 mm) mit
- Schaumstoffeinsatz:
- Mehrzweck-Schallboxen
- Saitenspanner (auch Lippenpfeifen)
- Dreikantstege
- Stimmgabeln
- Kunststoff-Reagenzgläser
- Kunststoff-Schläuche
- Ohroliven
- Klangplatten
- (Glockenspiel c, d, e, f, g)
- Schlägel
- Schwingstäbe
- Federstahlstreifen mit Schwingkopf
- Holzkugeln
- Wasserschalen
- Stethoskop-Köpfe
- Monochord-Saiten
- Gummiringe
- Schnüre
- Panflöte
- Spieluhrwerke
- 4 CDs mit Geräuschbeispielen
- Material für bis zu 15 Gruppen