Experimentierbox Klick! 9/10

Experimentierbox Klick! 9/10
Nutzen Sie die Vorteile der roten Experimentierboxen passend zum Lehrwerk Klick!in Ihrem naturwissenschaftlichen Unterricht. In der Auswahl der Versuche spiegelt
sich der Alltag der Schülerinnen und Schüler wider. Wer hat sich nicht schon
gefragt, warum die Glühlampe leuchtet, welche Stoffe Strom leiten oder wie sich
Lichtstrahlen ausbreiten. Beim selbstständigen Experimentieren erarbeiten sich die
Schülerinnen und Schüler die Antworten auf diese und viele andere Fragen.
Nach der Auswertung der Experimente werden die Ergebnisse protokolliert.
Details zum Produkt:
- Die Experimente in der Versuchsanleitung Klick! 9 : Die Wachstumsteilung bei
- Pflanzenzellen, Der Dreckwasserfilter, Die Batterie, Wir messen elektrischen Strom
- ohne eine Messgerät, Genaues Messen von elektrischem Strom, So funktionieren
- Sammellinsen und Zerstreuungslinsen, Das Auge, Kurzsichtigkeit/Weitsichtigkeit,
- Hebel sparen Kraft, Feste und lose Rolle, Geschwindigkeit und Beschleunigung,
- Die Experimente in der Versuchsanleitung Klick! 10 : Wir untersuchen DNA,
- Wir untersuchen die DNA unter dem Mikroskop, Versuch zum Treibhauseffekt,
- Versuch zum Schmelzen von Gletschern, Der elektrische Widerstand,
- Die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs ermitteln, Die Geschwindigkeit eines Läufers
- ermitteln, Spiegelbilder (3 Versuche), Reflexion von Licht, Wir untersuchen Stoffe
- aus unterschiedlichen Fasern
Inhalt:
- Im stabilen Transportund Aufbewahrungskoffer (540 x 450 x 150 mm) mit
- Schaumstoffeinsatz:
- Deckgläser, Objektträger
- Methylgrünessigsäure
- Erlenmeyerkolben
- Becher, Experimentier-/Keimschale
- Sieb, Trichter, Rundfilter
- Präpariernadel, Pinzette, Tropfpipette
- Reagenzgläser, Reagenzglasständer
- Reagenzglashalter, Holz
- Pflanzliches Öl, Färbemittel
- Löffel, Edelstahlschere, Wischtuch
- Filzpappestreifen, Karton
- Stativmaterial
- Kraftmesser, Hakengewicht, Rollen
- Pendelkugel, Holz
- Spannschnur
- Kompass mit Arretierung
- Objekttisch
- Thermometer, -10 bis +110°C
- Glashülse
- Mini-Digital-Multimeter
- Kupferund Zinkelektrode
- Konstantanund Chromnickeldraht
- Glühlampe, Lampenfassung, Batterie
- Experimentierkabel, Krokodilklemmen
- Linsen, bikonkav und bikonvex
- Spaltblende
- Schirm, Spiegel
- Schirmund Spiegelhalter
- Vorhangstoff
- Modellauto
- Stoppuhr
- Rollbandmaß
- Holzstäbe, Zahnstocher
- Teelicht, Streichhölzer
- Material für bis zu 3 Gruppen